Die Startseite gehört (immer noch) zu den wichtigsten Seiten deiner Website. Bei mir wird die Homepage auch 2020 mit Abstand am meisten aufgerufen. Unter den wichtigsten 10 Seiten findest du sonst nur Blogartikel und die „Über mich“ Seite.

Die Startseite ist immer noch wichtig

Das zeigt, dass du dir für die Startseite genügend Zeit zur Planung und Umsetzung nehmen solltest.

Ich gebe dir gleich ganz konkrete Tipps für deine Startseite. Aber vorher ist Folgendes wichtig:

Homepage = Startseite deiner Website

Homepage = Website

Was gehört auf die Homepage?

Ein Besucher, der auf deine Startseite kommt, will sofort wissen worum es bei dir geht. Ob er bei dir richtig ist oder ob er weitersuchen muss.

Sofort bedeutet in diesem Fall innert ein paar Sekunden. Studien gehen davon aus, dass die Entscheidung, ob ein Besucher bleibt oder wieder wegklickt innert 3 Sekunden getroffen wird.

Stell dir dann noch vor, wo die Menschen überall im Internet surfen. Auf dem Weg zur Arbeit im überfüllten Bus oder während sie auf jemanden warten…. Dass sie sich so nicht nur auf deine Website konzentrieren können, ist klar.

Deshalb ist es so unglaublich wichtig, dass du sie gleich abholst.

Sich auf der Startseite zu Hause fühlen

Kürzlich wollte ich mich über Bewässerungssysteme für mein Hochbeet informieren und habe gegoogelt. Wenn mich eine Website nicht angesprochen hat, war ich sofort wieder weg. Schliesslich gibt es über 76‘000 Suchergebnisse zu diesem Thema.

Wie überzeugst du Besucher deiner Homepage sofort?

Am wichtigsten ist in einem ersten Schritt wie du die Homepage gestaltest. Dabei spielt die Bildsprache eine zentrale Rolle.

Die Bildsprache

Diese Punkte werden in Bruchteilen von Sekunden wahrgenommen. Denn die Hälfte unseres Gehirns ist darauf ausgelegt visuelle Reize zu verarbeiten.

Danach entscheiden wir, ob wir uns mit dem Text überhaupt befassen. Von alldem merken wir kaum etwas, denn es passiert in unserem Unterbewusstsein. Mehr zu diesem Thema erfährst du im Artikel „Erfolgsfaktor Bildsprache“.

Der Text

Wenn du den Besucher mit einem sympathischen Bild von dir überzeugt hast, dann liest er auch den Text.

Dass dieser Text nur sehr kurz sein soll, ist klar. Trotzdem soll er alles Wichtige über dich und dein Business aussagen. Gar nicht so einfach.

Es wird Zeit brauchen einen kurzen, aber aussagekräftigen Satz zu formulieren. Es können auch 2 Sätze sein, wenn sie sehr kurz sind. Mit diesem Text zeigst du dem Besucher rasch wer du bist und warum es sich für ihn lohnt auf deiner Website zu bleiben.

Damit ist auch bereits klar geworden, dass „Herzlich willkommen“ keine gute Idee ist. Du verschwendest sonst den wichtigsten Platz damit.

Kurz gesagt:

Die wichtigste Aufgabe deiner Startseite ist, dass sich ein Besucher sofort wohlfühlt und weiss, ob du ihm weiterhelfen kannst. Ohne zu scrollen sollte ein Foto von dir zu sehen sein und ein Text, der zeigt, was du für wen anbietest.

Deine wichtigsten Angebote sollen auf die Startseite

Auf die Startseite müssen nicht alle deine Angebote, sondern nur die wichtigsten. So bleibt sie schön übersichtlich.

Überleg dir genau mit welchen Fragen die Besucher auf deine Homepage kommen. Mit welchen Angeboten kannst du ihnen am besten helfen?

Das können sowohl kostenlose (Freebies) oder auch kostenpflichtige Dienstleistungen/Produkte sein. Mach deine Besucher neugierig und lade sie ein, deine Website weiter zu erkunden.

Kurz gesagt:

Überfordere deine Besucher nicht, indem du 10 oder mehr Angebote auf der Startseite aufführst. Sie sollen sich rasch einen Überblick verschaffen können.

Schaff Vertrauen in dich und deine Leistungen

Was zeigt besser auf, was du für deine Kunden tun kannst als eine Kundenstimme. Eine oder mehrere Referenzen, die zeigen, wie zufrieden sie mit deiner Arbeit sind, gehören auf die Homepage.

Das schafft Vertrauen, denn wir verlassen uns gern auf die Meinung von anderen Menschen.

Hast du ein Gütesiegel? Oder Artikel in Zeitschriften oder bekannten Blogs veröffentlicht? Dann kommen die auch auf die Startseite.

Kurz gesagt:

Nutze Referenzen, Gütesiegel oder „Bekannt aus“ um auf der Startseite zu zeigen, dass dir die Besucher vertrauen können.

Nimm deine Besucher an die Hand

Es ist ein Unterschied, ob ein Besucher zum ersten Mal auf deine Startseite kommt oder ob er schon mehrfach da war.

Ein Besucher, der deine Startseite zum ersten Mal sieht, möchte genauer erfahren wie du tickst, wie du Dinge angehst. Dafür sind Blogartikel perfekt.

Ein Besucher, der schon mehrfach auf deiner Homepage war, der sucht in der Regel etwas ganz bestimmtes. Zum Beispiel die Möglichkeit sich für ein Erstgespräch anzumelden oder ein bestimmtes Angebot von dir.

Beide Besucher solltest du führen und zu den gewünschten Informationen leiten.

Kurz gesagt:

Biete sowohl einem Besucher, der zum ersten Mal auf deiner Homepage ist als auch einem, der schon mehrfach da war einen Einstieg in deine Welt.

Motiviere deine Besucher zu einer Handlung

Bring die Besucher dazu auf deiner Startseite etwas zu TUN. Zum Beispiel sich in deinen Newsletter einzutragen. Dadurch lernen sie dich und deine Arbeit besser kennen.

Noch wichtiger finde ich, dass DU sie dadurch auch besser kennenlernen kannst. Wer deinen Newsletter abonniert, interessiert sich für dich und dein Angebot. Du hast dadurch die Möglichkeit in Kontakt mit ihm zu kommen. Ihn besser kennenzulernen.

So kannst du herausfinden, wie du ihn am besten unterstützen kannst.

Biete maximal zwei Möglichkeiten an und hole die Besucher mit einer Handlungsaufforderung, einem Call-to-Action ab.

Kurz gesagt:

Motiviere die Besucher deiner Startseite mit einem Call-to-Action etwas zu TUN.

Kontaktmöglichkeiten / Öffnungszeiten

Ganz wichtig ist auch, dass ein Interessent nicht lange nach deinen Kontaktdaten suchen muss.

Überlege dir, wie du am liebsten kontaktiert werden möchtest. Per Mail oder lieber per Telefon?

Nutze die Startseite, um diese Angabe prominent, zum Beispiel ganz oben, zu platzieren.

Die ganze Adresse gehört in die Fusszeile und ist damit auch auf der Startseite ersichtlich.

Wenn du jedoch ein lokales Unternehmen betreibst und Öffnungszeiten hast, dann kannst du die Öffnungszeiten weiter oben aufführen, wenn du sie nicht auch in der Fusszeile platzieren willst.

Kurz gesagt:

Biete Interessenten sehr prominent die Möglichkeit dich einfach zu kontaktieren.

Überfrachte deine Startseite nicht

Das ist schwer, ich weiss.

Aber unglaublich wichtig. Deine Startseite soll genau das sein: Ein Startpunkt in deine Welt.

Deine Homepage wird nicht alle ansprechen

Konzentriere dich auf deine Zielgruppe, wenn du deine Homepage gestaltest. Du wirst nie alle Besucher abholen können. Das ist unmöglich.

Ich bin sicher auch dein Daheim gefällt nicht allen Menschen. So ist es auch mit deiner Homepage. Sie soll ganz bestimmte Menschen ansprechen.

Kurz gesagt:

Deine Homepage soll Menschen aus deiner Zielgruppe ansprechen. Alle anderen können wieder wegklicken.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte fülle alle Felder mit einem * aus. Deine Mailadresse wird nicht angezeigt werden. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Claudia Barfuss - Die Website-Mentorin Cookie Consent mit Real Cookie Banner